Acronis True Image 2021 – Backup, Imagesicherung und Virusschutz (2023)

Datum: | Backup

Acronis True Image 2021 – Backup, Imagesicherung und Virusschutz (1)

Acronis True Image ist seit vielen Jahren eines der zuverlässigsten und beliebtesten Backup-Programme für Image- und Datensicherung unter Windows und auf dem Mac. Mit Version 2021 hat Acronis sein Backup-Programm nun weiter in Richtung Cyber Protection-Lösung ausgebaut, ohne dabei aber die Kernaufgabe Backup zu vernachlässigen. In dem folgenden Artikel stellen wir Ihnen Acronis True Image 2021 und dessen Neuerungen näher vor.

Was sind die wesentlichen Neuerungen von Acronis True Image 2021?

Neben behutsamer Produktpflege, gehört die Antimalware-Protection zu den großen Neuerungen.

Was sind die Unterschiede zwischen den Editionen?

In der Kauf-Version ist keine Cloud-Anbindung sowie Antimalware-Protection enthalten. Die Abo-Versionen bieten diese Features und darüber hinaus noch weitere Funktionen.

Gibt es eine Testversion?

Acronis bietet von True Image kostenlos eine Testversion zum Download an. Sie können diese mit einem Key später zur Vollversion upgraden.

Inhalt

  • 1. True Image bietet Imagesicherung, Backup und mehr
  • 2. Verschiedene Editionen von Acronis True Image 2021
  • 3. Neuerungen in Acronis True Image 2021
    • 3.1. Antimalware Protection von Acronis
    • 3.2. Schutzfunktionen nicht in allen Editionen enthalten
  • 4. Weitere Funktionen von Acronis True Image 2021
  • 5. Fazit
(Video) Acronis True Image 2019 backup software for Mac [Sponsored]

1. True Image bietet Imagesicherung, Backup und mehr

Backuparten

Inkrementelle Backups sichern nur die Dateien, welche seit der letzten Sicherung neu hinzugekommen sind oder geändert wurden. Differenzielle Backups sichern dagegen alle Dateien, welche seit dem letzten Vollbackup geändert wurden oder neu hinzugekommen sind. Die Vor- und Nachteile beider Backuparten haben wir in dem ArtikelBackup die letzte Rettungausführlich beschrieben.

Imagesicherung, also die Sicherung kompletter Partitionen und Datenträger in eine Abbild-Datei, gehört seit jeher zu den Kernaufgaben von Acronis True Image und hat das Programm groß und bekannt gemacht. Der Markt ist aber zwischenzeitlich mit kostenpflichtigen und in den Grundfunktionen kostenlosen Imageprogrammen gesättigt, wie unser Vergleich der besten Imageprogramme zeigt.

Neben der Imagesicherung bietet True Image auch das klassische Backup, also die Sicherung von Ordner und Dateien. Für beide Sicherungsaufgaben bietet die Software vielfältige Möglichkeiten wie verschiedene Backup-Methoden (inkrementell, differenziell sowie Vollsicherung), regelmäßige Intervalle zur Sicherung oder Nonstop-Sicherung alle 5 Minuten, Ausschlusskriterien, Benachrichtigungen über den Aktionsstatus per Mail, Backup-Schutz durch Verschlüsselung, Integritätsprüfung und vieles mehr.

Verschiedene Backup-Methoden für ein Datei-Backup in Acronis True Image 2021

Als Backup-Ziele dienen dabei lokale Datenträger aller Art, Netzwerkpfade wie NAS oder Server. Eine Cloud-Sicherung ist nur mit den Abo-Editionen und der Acronis-Cloud möglich.

Sichern in Dropbox und Co. mit Acronis True Image: Wenn Sie einen anderen Cloud-Anbieter wie Dropbox oder OneDrive verwenden, können Sie den Cloud-Synchronisationsordner als Speicherziel für True Image angeben und so doch eine Sicherung in die Cloud vornehmen. Dies setzt aber voraus, dass Sie zum einen genug Speicherplatz in Ihrer Cloud haben und zum anderen der Synchronisationsordner nicht auf dem Quelllaufwerk liegt, sofern Sie eine Imagesicherung vornehmen. Wie man den Sicherungsordner von Dropbox und OneDrive verschiebt, haben wir in dem Tipp OneDrive Synchronisierung richtig einrichten sowie in dem Tipp Dropbox-Ordner an einen anderen Speicherort verschieben.

Trotz der kostenlosen Konkurrenz braucht sich Acronis als Vollpreisprodukt nicht zu verstecken, gehört es im Funktionsumfang und Technik noch immer zu den Top-Produkten für diese Aufgabe, wie unser Steckbrief zu den Backup-Aufgaben von Acronis True Image auszugsweise zeigt:

Backup und Recovery

(Video) Acronis True Image 2021: Muss das sein? Backup und Virenschutz in einem?!

  • Vollständiges Image-Backup
  • Backup von Dateien und Ordnern
  • Inkrementelle und differentielle Backups
  • Klonen aktiver Laufwerke
  • Nonstop-Backups
  • Backup-Archivierung
  • All-in-one-Recovery-Laufwerk
  • Universal Restore-Medium/Boot-Medium

Verwaltungsfunktionen

  • Konvertierung in virtuelle Maschine
  • Backup-Planung auf Basis von Ereignissen
  • Backup-Steuerung nach Akkustand
  • Ausgleich der CPU-Last
  • Backup-Bereinigungswerkzeug
  • Schnelle Backup-Validierung
  • Versionskontrolle

2. Verschiedene Editionen von Acronis True Image 2021

Seit einigen Jahren ist auch Acronis wie andere Hersteller von Software dazu übergegangen, seine Produkte nicht nur als klassische Kaufversion mit einer Dauerlizenz, sondern auch mit einem Abo-Modell zu vertreiben. Der Vorteil für den Kunden besteht darin, dass er immer die neuste Version der Software nutzen darf und daneben noch weitere Vorteile erhält. Für Acronis wäre dies die Sicherung sowie Wiederherstellen von Dateien in und aus der Acronis-Cloud, Remote-Backupverwaltung, Backup für Microsoft 365 und einige Features mehr, wobei sich der tatsächliche Funktionsumfang in den drei Abo-Versionen nochmals unterscheidet, wie der Vergleich von Acronis True Image 2021 als Abo-Variante zeigt.

3. Neuerungen in Acronis True Image 2021

Am klassischen Erscheinungsbild der Software hat Acronis gegenüber den beiden Vorjahren nur wenig geändert und das ist auch gut so. Die Software lässt sich übersichtlich und ohne viele Fragen sehr einfach bedienen. Die Primärfunktionen sind weiterhin linksseitig als Textlinks angelegt und bieten Zugriff auf die Bereiche Backup, Schutz, Archiv, Sync, Extras, Konto und Einstellungen.

Imagesicherung mit Acronis True Image 2021

Im Bereich Backup gibt nur wenig Neuerungen. Die Backup-Validierung unter Windows wurde beschleunigt und die Replikation von Backups kann abgebrochen und später fortgesetzt werden. Für die Nutzung von Backup-Dateien wurden die Möglichkeiten erweitert, die Archiv-Dateien als Laufwerke zu mounten oder in das VHD-Format für virtuelle Maschinen (VM) zu konvertieren.

3.1. Antimalware Protection von Acronis

Zu den wesentlichen Neuerungen der Version 2021 zählen verschiedene Schutz-Technologien, mit denen Acronis seine Backup-Lösung zu einer Cyber Protection-Lösung ausweitet.

Der Echtzeitschutz ist im Grunde ein Virenscanner, welcher Dateizugriffe in Echtzeit überprüft und den Zugriff auf verdächtige, eventuell bösartige Inhalte erkennt sowie unterbindet. Der Echtzeitschutz will dabei Ransomware-Angriffe durch Verschlüsselungstrojaner, illegales Kryto-Mining zulasten Ihrer PC-Performance sowie schädliche Dateien und Webseiten erkennen und blockieren. Acronis nutzt dazu sowohl eine KI-basierte Verhaltensanalyse wie auch Signaturdateien für bereits bekannte Schädlinge. Die verwendete Technik wurde zuvor für Unternehmenskunden als Cyber Protect Cloud angeboten und hatte bereits in unabhängigen Tests von AV-Test sehr gut abgeschnitten. Die Schutzupdates werden automatisch im Hintergrund heruntergeladen und regelmäßig aktualisiert.

Acronis True Image 2021 bietet neue Schutzfunktionen - allerdings nur in den Abo-Editionen.

(Video) Acronis True Image 2021 - Review & Experience [German]

Der integrierte Virenscanner kann auch „on-Demand“ oder über einen Zeitplan genutzt werden, also manuell zu einer Virussuche auf verschiedenen Datenträgern angestoßen werden. Gefundene Bedrohungen werden isoliert in einen Quarantäne-Bereich verschoben. Eine weitere Schutzkomponente ist die Schwachstellenbewertung, welche veraltete, anfällige Software erkennt und vor deren Nutzung warnt. Die verschiedenen Schutz-Mechanismen sind hinter "Schutz" vereint und werden auf einen Blick angezeigt und verwaltet.

Unter Windows bindet sich Acronis auch in Windows-Sicherheit ein.

Acronis True Image integriert sich jetzt auch in Windows-Sicherheit.

Ob man die weitere Schutzkomponente von Acronis ergänzend zum Windows-Defender unter Windows 10 benötigt, welcher in den letzten Jahren immer bessere Ergebnisse erzielt und Virenschutz von Drittanbietern im Grunde überflüssig macht, haben wir in unserem Test der besten, kostenlosen Virenscanner für Windows beantwortet und kommen zu einem klaren Votum: Nein. Andererseits wird niemand Acronis True Image 2021 nur wegen der Antimalware Protection kaufen, sodass man den ergänzenden Schutz unter Windows gerne mitnimmt.

In unserem Test konnten wir keine spürbare Verlangsamung des Systems durch Nutzung der beiden Schutzmechanismen von Windows und Acronis feststellen. Wer aber auf die Komponente verzichten möchte, kann diesen Schutz über einen Button ausschalten.

Der integrierte Virenscanner lässt sich abschalten.

3.2. Schutzfunktionen nicht in allen Editionen enthalten

Die neue Antimalware Protection bietet Acronis nicht in der Kaufversion und damit nur in den Abo-Lizenzen an und auch hier gibt es nochmals Unterschiede. In der günstigsten Variante "Essentials" kann der Virenschutz nur für drei Monate kostenlos genutzt werden. Erst ab der Advanced-Edition gibt es während der Abo-Zeit durchgängig den Virenschutz, sonst sind nach drei Monaten „Essential“ nochmals 25 Euro Aufpreis für ein Upgrade auf die Advanced-Edition fällig.

Verschiedene Editionen im Abo-Modell.

(Video) Acronis True Image 2020 || Unboxing und Review des Image-Backup Programms für den PC und Mac

4. Weitere Funktionen von Acronis True Image 2021

Die Liste der Neuerungen ist damit beendet, sodass wir die übrigen Funktionen von Acronis True Image vorstellen, welche sich hinter den Extras verstecken. Hier finden Sie die Klon-Funktion für vollständige Datenträger, den Rescue Media Builder zur Erstellung von einem bootfähigen Notfallmedium als ISO, als CD oder USB sowie Acronis Universal Restore. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Boot-Medium, mit dem Sie eine Imagesicherung auch auf einer abweichenden Hardware wie ein ganz neuen PC wiederherstellen können. Ohne Acronis Universal Restore würde Windows nicht mehr booten, da sich die Hardware und damit auch die grundlegende Systemkonfiguration geändert hat.

Extras in Acronis True Image.

Try & Decide erlaubt es Ihnen, Veränderungen an Windows rückgängig zu machen. Hierzu legt das System in einem geschützten Bereich einen Puffer an, welcher alle Dateiveränderungen bei Aktivierung von Try & Decide bis zu einem Neustart puffert. Sie können dann entscheiden, ob Sie die Änderungen verwerfen oder in das Dateisystem übernehmen. Diese Technik bietet sich vor allem an, wenn Sie neue Software auf Ihrem System testen und eventuelle Veränderungen vollständig rückgängig machen möchten.

Try und Decide ermöglicht es, Änderungen am System zurückzusetzen.

Dazu gibt es in den Extras noch eine einfache Systembereinigung sowie der Acronis DriveCleanser, welcher Datenträger „sicher“ löschen kann, für SSD aber kein Secure Erase bietet.

5. Fazit

  • Umfangreiche Image- und Backupsicherung
  • Sehr gutes Notfallmedium
  • Universal Restore auf geänderter Hardware
  • Unterstützt nur die Aronis Cloud
  • Virenschutz nur in der Abo-Variante
  • Virenschutz dauerhaft nur in einer höherwertigen Abo-Edition
(Video) Acronis True Image 2021 Anleitung: erstes Backup einrichten auf USB Festplatte

In den Kernaufgaben Backup und Imagesicherung gibt es gegenüber der Vorversion nur marginale Verbesserungen, sodass für Besitzer der Vorversion aus unserer Sicht kein Grund für ein Upgrade besteht, wenn es nur um die Backup- und Imageaufgaben geht.

Die auffälligste Neuerung in Form des Virenschutzes kommt zudem auch nur Besitzern der Abo-Variante zugute. Ob man den „Schutz bei Acronis“ unter Windows 10 wirklich benötigt, lässt sich derzeit nicht wirklich belegen. Nach dem Motto „doppelt schützt besser“ hat man aber auch keine merklichen Nachteile, wenn auch Acronis ein Auge auf Dateien, Webseiten und Prozesse hat. Das der Virenschutz aber den Abonnenten der Essential-Edition nur für drei Monate kostenlos zur Verfügung steht, bedeutet im Ergebnis, dass jeder Anwender sich genau überlegen sollte, ob er eine reine Backup- und Imagelösung (dann als Kaufversion) benötigt oder im Abo bereit ist, für die Schutzfunktionen und Cloud-Funktionen einen deutlichen Mehrpreis zu bezahlen.

Vermisst haben wir nach wie vor eine direkte Unterstützung anderer Cloudanbieter, was aber das profitable Kerngeschäft „Cloud-Services“ von Acronis zuwiderlaufen würde.

41 Bewertungen

Acronis True Image 2021 – Backup, Imagesicherung und Virusschutz (10)Acronis True Image 2021 – Backup, Imagesicherung und Virusschutz (11)Acronis True Image 2021 – Backup, Imagesicherung und Virusschutz (12)Acronis True Image 2021 – Backup, Imagesicherung und Virusschutz (13)Acronis True Image 2021 – Backup, Imagesicherung und Virusschutz (14) Ø 4,15
Acronis True Image 2021 – Backup, Imagesicherung und Virusschutz (15)Loading...

FAQs

What happened to Acronis True Image 2021? ›

Acronis True Image is now Acronis Cyber Protect Home Office.

What happened to Acronis True Image? ›

The True Image name was applied to all platforms from Home to Corporate until 2010, when Acronis business backup software was renamed, with True Image being the home version. In 2020, security features were integrated into the product and Acronis argued that a name change was necessary to reflect these changes.

How do I transfer Acronis True Image to new computer? ›

Download and install Acronis True Image on the new computer. Log in to your Acronis account to activate Acronis True Image on the new computer: If your serial number is already registered in the same Acronis account (the most common scenario), the software will detect the license automatically.

Is Acronis a Russian company? ›

Acronis International GmbH, simply referred to as Acronis, is a Swiss technology company with its corporate headquarters in Schaffhausen, Switzerland and global headquarters in Singapore.

How many times can you use Acronis True Image? ›

Acronis True Image 2021 Standard (perpetual) *

Standard license is unlimited in time. Annual subscription means your license is limited for 1 year. You can renew your subscription and continue using the product.

Can Acronis be trusted? ›

Is Acronis Legit? Acronis is a genuine business that makes money from keeping user data safe. Even if you don't trust them, you can protect all your backup data with zero-knowledge encryption, which scrambles the content of your files so that even Acronis can't read them.

Videos

1. Personal Cyber Protection: Acronis True Image 2021
(Acronis)
2. How to back up your mobile device with Acronis True Image
(Acronis)
3. Datensicherung auf NAS mit Acronis True Image
(knowaTEL)
4. Acronis Cyber Protect Home Office – the New Name for Complete Personal Cyber Protection
(Acronis)
5. Backup Windows 10 Vollbackup mit Acronis True Image 2021 Teil_1 in Deutsch - 2021
(LoReAct)
6. Backup Windows 10 Vollbackup mit Acronis True Image 2021 Teil_2 in Deutsch - 2021
(LoReAct)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kerri Lueilwitz

Last Updated: 09/05/2023

Views: 5429

Rating: 4.7 / 5 (67 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kerri Lueilwitz

Birthday: 1992-10-31

Address: Suite 878 3699 Chantelle Roads, Colebury, NC 68599

Phone: +6111989609516

Job: Chief Farming Manager

Hobby: Mycology, Stone skipping, Dowsing, Whittling, Taxidermy, Sand art, Roller skating

Introduction: My name is Kerri Lueilwitz, I am a courageous, gentle, quaint, thankful, outstanding, brave, vast person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.